Wenn Sie einen großen Garten haben und die Arbeit darin einfacher und angenehmer gestalten wollen, sollten Sie sich einen Gartentraktor anschaffen. Mit diesem großartigen Gerät wird Ihre Arbeit viel einfacher - lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie die Maschine den schweren Teil für Sie erledigen. Dank der immer günstigeren Preise werden Gartentraktoren immer beliebter.
Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Traktors:Ein Gartentraktor bietet eine breite Palette von Funktionen. Der Haupteinsatzbereich ist die Rasenpflege, sei es die regelmäßige Pflege oder das Mähen ungemähter und vergessener Flächen.
Wenn Sie den Traktor mit einem Abstellgleis ausstatten, können Sie außerdem problemlos verschiedene Materialien im Garten transportieren. Es gibt auch eine Reihe von Anbaugeräten, die an den Traktor angebaut werden können, um den Rasen zu belüften, zu säubern oder Laub auszugraben. Der Traktor kann Ihnen auch bei der Bepflanzung, dem Ausbringen von Chemikalien, dem Einebnen des Bodens oder der Schneeräumung im Winter helfen .
Auswahlkriterien
Wenn Sie sich für einen Gartentraktor entscheiden, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Wichtig sind der Einsatzzweck, das Fassungsvermögen des Fangkorbs, die Reichweite, die Art des Getriebes, das mögliche Zubehör und natürlich der Preis.
Arten von GartentraktorenEs gibt mehrere Varianten von Gartentraktoren, von den einfachsten bis hin zu voll ausgestatteten Modellen.
Garden Rider
Dies ist der Basistyp, der vor allem auf kleineren Flächen zum Einsatz kommt. Durch seine Konstruktion ist er ideal für unebenes Gelände. Beim Rider befindet sich der Motor unter dem Sitz, so dass Sie bei der Arbeit eine gute Sicht haben.
Größere GartentraktorenDiese Traktoren sind für die Pflege großer Flächen konzipiert. Es gibt eine Reihe von Varianten. Das wichtigste Kriterium für die Auswahl ist die Art des Geländes, auf dem Sie arbeiten wollen. Wichtig ist auch die Art des Motors - Einzylinder oder Zweizylinder. Bei diesen Traktoren ist der Motor unter der Motorhaube angebracht, was sie robuster und größer als die Fahrer macht.
MotorDie Wahl des Motors ist ein entscheidender Faktor. Je nach Größe Ihres Grundstücks und dem Verwendungszweck des Traktors sollten Sie zwischen einem Einzylinder- und einem Zweizylindermotor wählen. Für kleinere Flächen genügt ein weniger leistungsstarker Motor, der weniger Kraftstoff verbraucht.
Für flaches Gelände ist ein Einzylindermotor mit einer Leistung von 9-12 PS ideal.
Wenn Sie ein größeres Grundstück oder ein Gelände mit großen Höhenunterschieden haben, sollten Sie einen stärkeren Zweizylindermotor mit bis zu 28 PS in Betracht ziehen .
GetriebetypBei der Auswahl eines Gartentraktors ist die Wahl des richtigen Getriebetyps eine der wichtigsten Überlegungen. Sie haben die Wahl zwischen Traktoren mit manuellem, hydrostatischem oder Variator-Getriebe.
Traktoren mit Schaltgetriebe gehören zu den einfachsten und sind in der Regel wirtschaftlicher. Der größte Nachteil besteht darin, dass Sie den Traktor oft anhalten müssen, wenn Sie den Gang wechseln wollen. Sobald Sie jedoch einen anderen Gang eingelegt haben, fährt der Traktor mit konstanter Geschwindigkeit weiter, ohne dass Sie ständig auf das Pedal treten müssen.
Das hydrostatische Getriebe bietet eine einfachere und bequemere Steuerung, bei der Sie die Geschwindigkeit durch Betätigung eines der beiden Pedale - eines für den Vorwärts- und eines für den Rückwärtsgang - einstellen können. Dieser Getriebetyp eignet sich aufgrund seiner leichtgängigen Lenkbarkeit ideal für Standorte mit wechselndem Gelände.
Wenn Sie etwas dazwischen suchen , könnte ein Traktor mit einem Variator eine gute Wahl sein. Mit diesem Traktor können Sie die Gänge mit dem Hebel wechseln, außer beim Rückwärtsfahren. Diese Traktoren eignen sich am besten für flaches Gelände und sind nicht ideal für den Transport schwerer Lasten.
MähwerkEin wichtiges Merkmal eines Gartentraktors ist ein qualitativ hochwertiges Mähwerk, das mit Antischlupfrädern ausgestattet sein sollte, damit der Rasen beim Wenden oder auf unebenem Gelände nicht beschädigt wird.
Schnittbreite
Gartentraktoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie dank ihrer größeren Schnittbreiten größere Flächen mähen können. Dadurch kann die Zeit, die Sie zum Mähen Ihres Gartens benötigen, im Vergleich zu herkömmlichen Mähern erheblich verkürzt werden. Bei Ihrer Wahl werden Sie zwar verschiedene Aspekte berücksichtigen, doch sollten Sie auch die Abmessungen Ihres Grundstücks im Auge behalten.
Die Schnittbreiten liegen in der Regel zwischen 60 und 120 cm. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, finden Sie hier einige Empfehlungen:
Anzahl der Messer
Die Anzahl der Schneidmesser hängt von der Breite des Schwads ab. Während kompaktere Traktoren oft mit einem Messer ausgestattet sind, haben größere Modelle meist zwei. Bei der Auswahl ist zu bedenken, dass Traktoren mit einem breiten Schwad und nur einem Messer möglicherweise nicht die optimale Wahl sind.
Ein weiteres Schlüsselelement ist die Höhe des Schwadens. Sie sollte sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen, wobei einige Modelle mehr oder weniger stark verstellbar sind, während andere eine stufenlose Einstellung ermöglichen. Übliche Werte liegen zwischen 25 - 30 mm am unteren Ende und 90 - 95 mm am oberen Ende.
Auffangkorb
Nicht alle Gartentraktoren sind mit einem Fangkorb ausgestattet. Sie können zwischen Modellen mit, ohne oder mit der Option, einen Korb zu kaufen, wählen. Für die Verarbeitung von Grasschnitt gibt es drei Hauptmethoden.
Die gängigste Methode ist das Aufsammeln des Grases in einem Fangkorb. Die meisten Traktoren warnen Sie mit einem Licht- oder Tonsignal, wenn der Korb voll ist. Das ideale Fassungsvermögen des Korbs liegt bei etwa 200 Litern, doch hängt es von der Größe Ihres Grundstücks ab, was Sie bevorzugen.
Eine weitere Option ist der Seitenauswurf, der besonders beim Schneiden von hohem Gras zum Trocknen nützlich ist. Zu guter Letzt gibt es noch das Mulchen, bei dem das Gras fein gehäckselt auf dem Rasen verbleibt, wo es als natürlicher Dünger dient.
Der optimale Gartentraktor sollte alle diese Möglichkeiten bieten. Wenn der von Ihnen gewählte Traktor nicht mulcht, sollten Sie ein Mulchprodukt kaufen können.
KonstruktionsmaterialBei der Auswahl eines Gartentraktors ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, aus dem er gefertigt ist. Wir empfehlen, Maschinen mit einer starken und robusten Konstruktion aus Stahl oder speziellen Legierungen zu wählen. Diese Materialien sorgen dafür, dass Ihr Traktor lange Zeit hält. Auch wenn der Anschaffungspreis höher ist, wird sich dies auf lange Sicht auszahlen.
Der Preisunterschied hängt oft mit der Qualität der verwendeten Materialien zusammen, auch wenn es sich um Maschinen mit den gleichen technischen Daten handelt.
Ausstattung Moderne Gartentraktoren bieten eine breite Palette von Funktionen. Ein guter Traktor sollte nicht nur über einen Seitenauswurf für den Grasschnitt verfügen, sondern auch den Anbau verschiedener Zubehörteile und Ausrüstungen ermöglichen, wie z. B. Abdeckungen, Mulchgeräte, Aerifizierer, Düngerstreuer und Schneepflüge.
Bei den luxuriöseren Modellen können Sie Funktionen wie einen Tempomat erwarten, um eine gleichmäßige Geschwindigkeit beizubehalten, ohne ständig das Gaspedal betätigen zu müssen, oder eine Servolenkung für besseres Handling unter schwierigen Bedingungen. Eine elektromagnetische Steuerung kann die Bedienung des Schneidwerks erleichtern, und ein bordeigenes Informationssystem gibt Ihnen einen Überblick über alle Funktionen der Maschine.
Fragen und Antworten So pflegen Sie Ihren Gartentraktor Um Ihren Gartentraktor in optimalem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig warten zu lassen. Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, die Wartung bei Ihnen zu Hause durchzuführen, was aufgrund der Größe des Traktors sehr praktisch ist. Zu den routinemäßigen Wartungsarbeiten gehören beispielsweise der Wechsel von Zündkerzen, Öl oder Filtern.
Wie mache ich meinen Gartentraktor einsatzbereit?Fachhändler bieten in der Regel die Lieferung, Aufstellung und Einstellung des Traktors bei Ihnen zu Hause an. Der Service sollte auch eine ausführliche Einweisung in die Bedienung beinhalten.
Kann der Traktor auf der Straße gefahren werden?Gartentraktoren sind in erster Linie nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen konzipiert. Wenn Sie die Straße überqueren müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an die örtlichen Behörden zu wenden und die erforderlichen Genehmigungen einzuholen.
Ein Gartentraktor ist ein hervorragendes Gerät für die Pflege großer Gartenflächen. Bei der Wahl des Traktors sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Gegebenheiten Ihres Grundstücks. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Getriebe, Mähmethoden und Zubehör. Die Wahl des richtigen Gartentraktors erhöht die Effizienz Ihrer Arbeit und ermöglicht es Ihnen, Ihren Traktor das ganze Jahr über zu nutzen.
Das Angebot an Gartentraktoren finden Sie hier.
Datum: 26/10/2023 Autor.