Datenschutzerklärung
Richtlinie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sind die Organisation Stroje a vybavení s.r.o., Id. Nr. 05595436, VAT CZ05595436, Adresse Rožnov pod Radhoštěm 756 61, Hasičská 2641, eingetragen beim Amtsgericht in Ostrava, C 68318/KSOS.
Wir betreiben den Online Shop auf der Website FINÁLNÍ DOMÉNA.
Wir verarbeiten einige personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Waren zu verkaufen und unsere Webseiten zu betreiben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (der EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (allgemeine Datenschutzverordnung) ("DSGVO") geregelt.
I. Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Nutzung eines Kontaktformulars (E-Mail)
Wenn Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren, werden wir die Kontaktdaten verwenden, die Sie uns geben, hauptsächlich über ein Anfrageformular oder eine E-Mail. Diese Daten umfassen: Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer, Ihre Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen oder andere Informationen, die Sie in die Anfrage oder E-Mail einfügen oder uns in irgendeiner anderen Kommunikation geben.
Aus welchem Grund?
Wir werden Sie über die angegebenen Informationen für eine weitere Vereinbarung hinsichtlich Waren und Dienstleistungen kontaktieren.
Auf welcher rechtlichen Grundlage?
Es handelt sich um eine Verarbeitung nach Artikel 6 Absatz 1(b) der DSGVO – Maßnahmen vor Vertragsschluss und Erfüllung eines Vertrages.
Wie lange werden Sie die Daten verarbeiten?
Wenn wir keine weitere Zusammenarbeit aufbauen, werden wir Ihre Daten maximal 6 Monate ab unserer letzten Kommunikation verarbeiten.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs
Wenn Sie bei uns etwas kaufen, verwenden wir die Daten, die Sie für uns ausfüllen. Dies sind hauptsächlich Rechnungsdaten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Daten zum Produkt oder Daten über Sie, die Sie uns geben, damit wir Ihnen den gewünschten Service anbieten und das Produkt zusenden können. Wenn Sie uns eine Bewertung geben, überprüfen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in der Einkaufsdatenbank.
Aus welchem Grund
Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen und Ihnen die Waren zu liefern. Wir werden auch Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie über den Status Ihrer Bestellung, Rücksendungen oder um Ihre Fragen zu beantworten, zu informieren.
Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (hauptsächlich zu Buchhaltungs- und Steuerzwecken, zur Bearbeitung von Rücksendungen usw.).
Wir führen eine Überprüfung des Kunden in der Einkaufsdatenbank durch, wenn eine Bewertung abgegeben wird, um die Verpflichtungen nach dem Verbraucherschutzgesetz zu erfüllen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 (b) der DSGVO – Erfüllung des Vertrages und Artikel 6 Absatz 1 (c) der DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Während der gesamten Dauer unserer Dienstleistung und dann für 10 Jahre nach dem letzten Mal, dass eine solche Dienstleistung erbracht oder ein Produkt geliefert wurde.
C. Newsletter (kommerzielle Kommunikation)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder ein kaufender Kunde sind und während eines Kaufs keine Ablehnung geäußert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Ihnen Neuigkeiten über uns zu senden.
Auf welcher rechtlichen Grundlage?
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, handelt es sich um eine Verarbeitung von Daten aufgrund Ihrer Zustimmung, d.h. auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 (a) der DSGVO.
Wenn Sie ein kaufender Kunde sind, dürfen wir dies nach der Verordnung § 7 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Coll. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft tun, wenn Sie uns dies während Ihres Kaufs nicht verboten haben.
Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
Drei Jahre nach Erteilung der Zustimmung oder seit dem letzten Kauf. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail, SMS oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter info@schweiss-maschinen.de abbestellen.
D. Analytik und Zielgruppenausrichtung von Werbung
Wenn Sie uns über unsere Toolbar Ihre Zustimmung erteilt haben, nutzen wir Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse auch für Analysezwecke, Tracking und die Ausrichtung von Werbung, unter anderem durch die Verwendung und Verknüpfung von Tools der Google LLC.
Auf welcher rechtlichen Grundlage erfolgt dies?
Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Wir verarbeiten Ihre Daten maximal für die Dauer eines Jahres, es sei denn, Sie erneuern Ihre Zustimmung oder widerrufen sie.
II. Wer hat Zugang zu den Daten?
Ihre Daten bleiben bei uns. Trotzdem haben einige Unternehmen oder natürliche Personen, die für uns arbeiten, Zugang zu den Daten, weil sie uns bei der Führung unseres Unternehmens helfen. Dazu gehören:
- GoPay (IČO: 26046768)
- Abra (IČO: 25097563)
- Jiří Křek (IČO: 08579865)
- ATTOIT s.r.o. (IČO: 04323785)
- Vojtovič s.r.o. (IČO: 07237928)
- DIAMOND SOFTWARE s.r.o. (IČO: 04661346)
- DHL (IČO: 25683446)
- PPL (IČO: 25194798)
- Ing. Lucie Galdová (IČO: 75951487)
- VSHosting s.r.o. (IČO: 61505455)
- SmartSelling a.s. (IČO: 29210372)
- WEDOS Internet, a.s. (IČO: 28115708)
- MICUNEK ELECTRO ENGINEERING SYSTEM s.r.o. (IČO: 01500317)
- Expandeco s.r.o. (IČO: 47980052)
- Stroje a vybavení s.r.o. (IČO: 05595436)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf dem Territorium der Europäischen Union.
III. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@schweiss-maschinen.de oder telefonisch unter +49 781 956 33 080.
In unserer Organisation gibt es keinen Datenschutzbeauftragten, der für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich ist.
In unseren Organisationen findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
Die GDPR-Verordnung gibt Ihnen unter anderem das Recht, von uns Informationen darüber anzufordern, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen oder eine Einschränkung ihrer Verarbeitung zu beantragen; Sie können eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern und in bestimmten Situationen verlangen, dass wir personenbezogene Daten löschen; in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Gegebene Zustimmungen sind jederzeit widerruflich und es kann aufgrund eines berechtigten Interesses Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder Ihre Rechte vor Gericht geltend zu machen.
Cookies
Weitere Informationen über die Cookies, die wir auf der Webseite nutzen, finden Sie hier.
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser oder das Gerät sendet, mit dem Sie unsere Webseiten durchsuchen (z.B. Telefon, Tablet, PC). Sie ermöglichen es uns, Sie zu erkennen und unsere Website entsprechend anzupassen, eine Analyse Ihres Verhaltens durchzuführen, Ihnen bestimmte Inhalte anzuzeigen, etc. Mehr über einzelne Cookies haben wir weiter unten geschrieben.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Technische, funktionale – diese benötigen wir, um Ihnen unsere Webseiten anzuzeigen und um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren
Analytische – diese helfen uns zu analysieren, wie unsere Webseiten in Bezug auf das Besucherverhalten funktionieren, und ermöglichen es uns, die Website entsprechend anzupassen oder zu ändern
Präferentielle – diese Cookies werden verwendet, um Ihnen unsere Inhalte in Ihren bevorzugten Einstellungen anzuzeigen – zum Beispiel in einer bestimmten Sprache oder um das Durchsuchen/Kaufen zu erleichtern
Marketing – Diese Cookies ermöglichen es uns oder Dritten, das Angebot unserer Dienstleistungen nach Ihrem Besuch anzupassen. Deshalb kann dieses Angebot Ihnen an anderer Stelle angezeigt werden, nachdem Sie unsere Website besucht haben.
Sicherheit – Cookies, die dafür verantwortlich sind, Betrug zu verhindern oder Sicherheitsfehler zu behebe.
Spezifische Cookies und detailliertere Informationen über sie finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Dokuments.
Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Cookies?
Technische, funktionale und Sicherheits-Cookies können wir auf Grundlage von gesetzlichen Vorschriften verwenden. Ohne sie könnten wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten.
Analytische, präferentielle und Marketing-Cookies können wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Wie kann die Verwendung von Cookies verhindert werden?
Zunächst möchten wir sagen, dass die Cookies, die wir sammeln, um den Website-Verkehr zu messen und Statistiken über den Web-Traffic und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erstellen, als ein gesamtes Ganzes bewertet werden, das die Identifizierung eines Einzelnen nicht zulässt. Cookies, die für die Funktion der Website notwendig sind, werden nur für den kürzesten notwendigen Zeitraum gespeichert.
Der einfachste Weg, die Verwendung von Cookies zu verhindern, ist über Ihre Browsereinstellungen. Mehr über einzelne Browser und das Löschen/Blockieren von Cookies finden Sie hier:
Wir möchten auch hinzufügen, dass diese Einstellungen für jedes Ihrer Geräte separat geändert werden müssen (Telefon, Tablet, PC).
Wer verarbeitet Cookies für uns?
- der Anbieter des Dienstes Google Analytics, Ads und Doubleclick, Organisation Google Ireland Ltd., Adresse Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, gemäß seinen Nutzungsbedingungen – siehe hier.
- der Anbieter des Dienstes Facebook, betrieben von der Organisation Facebook Ltd., Adresse 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemäß seinen Nutzungsbedingungen –siehe hier.
Wir möchten auch erwähnen:
Wir verwenden Ihre Cookies. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, kann auch eine sogenannte Drittpartei Ihre Cookies verwenden. In diesen Fällen haben wir die Drittpartei in der unten stehenden Tabelle aufgelistet.
Die Nutzung von personenbezogenen Daten findet innerhalb der Europäischen Union statt. Wenn die Verarbeitung außerhalb der EU stattfindet, dann geschieht dies auf der Grundlage relevanter gesetzlicher Vorschriften (Ausnahmen, die von der Europäischen Union genehmigt wurden, oder nach Erfüllung anderer Anforderungen für die Sicherheit der Datennutzung).
In unserer Organisation haben wir keine Datenschutzbeauftragten (DPOs), die für den Schutz personenbezogener Daten zuständig sind.
Gemäß der DSGVO-Verordnung (Verordnung des Rates des EP der EU Nr. 2016/679) haben Sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten das Recht, von uns Informationen darüber anzufordern, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten; von uns Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen, oder Einschränkungen ihrer Verarbeitung zu verlangen; in bestimmten Fällen können Sie eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen; Sie können auch deren Löschung verlangen oder das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder Ihre Rechte vor Gericht ausüben.
Name | Typ | Wer benutzt es | Verfallsdatum | Zweck |
Marketing | Mehr hier | |||
Technisch | 365 Tage | Mithilfe von Cookies überprüft Facebook Ihr Konto und erkennt, ob Sie angemeldet sind, um Ihnen den Zugang zu Facebook-Produkten zu erleichtern und ein entsprechendes Umfeld und Funktionen sicherzustellen. | ||
Marketing | 90 Tage | Cookies helfen uns dabei, Empfehlungen und Werbeanzeigen von Unternehmen und anderen Organisationen an Personen zu richten, die möglicherweise Interesse an den durch die jeweilige Empfehlung oder Werbung beworbenen Produkten, Dienstleistungen oder Ideen haben. Mit Hilfe von Cookies messen wir auch die Leistung von Werbekampagnen von Unternehmen, die Facebook-Produkte nutzen. |